Erster Bericht über unsere Arbeit - DANKE REGIO Oberland! Ein Start mit ganz wenigen Mitteln, unsere Tierärzte arbeiteten in ausgedienten KFOR Containern neben der Müllhalde, sowohl Winter wie Sommer - und kastrierten/behandelten immerhin 1440 Strassenhunde in 15 Monaten.
Und gleich ein zweites Mal, Bericht der REGIO- diesmal über unseren Gnadenhof, damals noch in Nagavc/Rahovec - heute in Gjakova. Viele dieser Hunde sind heute noch bei uns.
Kosovo's most renowned journal "Kosovo 2.0" report about stray dogs and our work.
Auch die Swisscoy Soldaten, stationiert rund um Prizren, Rahovec, Malishevo brachten uns immer wieder kranke Hunde, adoptierten gelegentlich und gaben Spenden, zumindest für den Anfangsbedarf. Bericht hier!
Albinfo.ch nimmt die Eröffnung der ersten Tierklinik im Westbalkan, genau in Gjakova / Kosovo zum Anlass darüber zu berichten. Xhevdet Kallaba ist nicht nur Reiseleiter für den Kosovo und Albanien, sondern auch Journalist, der unsere Arbeit gebührend würdigt. Wir danken herzlich!
In den ersten Jahren, dem Aufbau unserer Arbeit im Kosovo, waren uns v.a. die Tierärzte der KFOR im Camp Peja und Sparta/Decan ausserordentlich behilflich. Sie brachten uns Container, desinfizierten unser Hundeheim in Nagavc und halfen wo sie konnten - auch mit Futter. Bericht finden Sie hier.
Wiederum interessiert sich die Regio Oberland für unsere Arbeit und schreibt einen tollen Bericht. Wir danken - und Sie finden ihn hier!
Ein wunderschöner Bericht der engagierten Journalistin Ulrike Haverkamp. Hier geht es um unsere Hunde im Gnadenhof, oft nicht ganz gesund oder behindert, die niemand will. Sie warten weiterhin geduldig auf eine Familie für den Lebensabend. Bericht finden Sie hier.
DOGStoday bzw. die Journalistin Ulrike Haverkamp berichten über unsere Arbeit im Gnadenhof. Hier gewinnen Sie einen Überblick, was bis im Herbst 2018 geschah. Den Bericht finden Sie hier.