Mit DVM Blendi Bejdoni haben wir einen erfahrenen Tierarzt im Kosovo engagiert, der bereits in früheren, amerikanisch geführten Kastrationsprojekten massgeblich mitgewirkt hat. Seine Ausbildung hat er in Tirana/Albanien absolviert (wie auch seine albanische Frau DVM Eriola Palla Bejdoni). Er stammt aus Gjakova und arbeitete vorerst in der gemieteten Tierklinik Nagavc, seit Oktober 2019 in der eigenen Kleintierklinik Gjakova (Bild oben). Einige wenige Hunde haben dort einen Lebensplatz gefunden, weil sie ein schweres Handicap haben, z.B. ein fehlendes Glied usw. - so dass sie auf der Strasse nicht mehr überlebensfähig wären. Er ist nicht nur unser Verbindungsmann, sondern auch zuständig für die gesamte CNVR Organisation im westlichen Teil des Kosovo, wirkt unterstützend in albanischen Partnerprojekten und in Montenegro.
Zusammen mit unseren Tierärzten DVM Blendi Bejdoni, DVM Eriola Palla Bejdoni, unserem Veterinär Techniker Ermir Berisha und der Präsidentin von Pro Qen Albania, Erza Cermjani, haben wir eine Stiftung nach kosovarischem Recht gegründet, doch mangels direkten Spendenmöglichkeiten in den Kosovo wieder aufgeben müssen. Die Arbeit wird dennoch fortgesetzt, sei es mit unserem Ambulanzwagen, sei es die Finanzierung der Hundebehandlung mittelloser Hundehalter.
Der Bürgermeister dieser Stadt, Dr. Xhafer Tahiri, begrüsst unsere Behandlung von Strassenhunden und privaten Hunden seit 2018, beauftragter Tierarzt ist DVM Zenel Zhabari. Seit Oktober 2019 sammelten wir Spenden für seine Kleintierklinik in Nevolan/Vushtrri - North Animal Hospital, mit grösserem Operationsraum, Ruheräumen und Innenboxen. Auch mit dem neuen Bürgermeister Idrizi konnten Verträge zur Zusammenarbeit und gemeinsamer Finanzierung geschlossen werden.
Unsere zwei jüngsten Kleintierärzte wurden 2019 und 2021 unter Vertrag genommen. DVM Laboinot Osmani bedient die Region Mitrovica und Skenderaj, Shaban Mehmeti Drenas.
Zur Linken DVM Labinot Osmani, Mitrovica, beim Füttern der Strassenhunde in der COVID-Zeit bei geschlossenen Märkten und Restaurants;
Zur Rechten DVM Shaban Mehmeti, Drenas, neu bei uns seit Oktober 2020
Das Family Vet Team von Tierärztin Aleksandra Krivokapic, wurde von uns nach langen Evaluationen anfangs 2020 als Partner-Team für Montenegro ausgesucht. Ihre Qualifikationen und besonders ihr Engagement haben uns überzeugt. Anfangs Februar 2020 haben wir das Programm für Strassenhunde mit ihnen aufgenommen, und die Zusammenarbeit mit früheren Partnern vor Ort aufgehoben. Das Family Vet Team arbeitet hart und unermüdlich, sie haben uns überzeugt. Ihre Kleintierklinik ist eine ehemalige Garage in einer Seitenstrasse von Niksic. Es hat wenig Platz. Etwas ausserhalb beim Slano Lake haben wir deshalb ein Grundstück gekauft und hoffen irgendwann einmal genügend Mittel beisammen zu haben, um auch in Niksic eine grössere Kleintierklinik wie im Kosovo zu bauen!
Anfangs 2023 fing die Stadt an unsere behandelten Hunde einzufangen und in vereisten Betonboxen des Gemeinde-Tierheims unterzubringen. Die Tierärztin mochte sich nicht mehr mit der Stadt anlegen, sie gab resigniert auf. Seither sorgen wir mit Futterspenden für die gegen 80 noch von unserer Stiftung finanzierten Hunde im Gnadenhof beim Slano Lake.
Stichting Dierennood - Netherlands - Kommentar
Susy Utzinger Stiftung - Schweiz - Kommentar
Stiftung für das Tier im Recht - Schweiz - Kommentar
Cane Corso in Not - Deutschland - Kommentar
KSAVA - Kosovo Small Animal Veterinary Association - Kommentar
Wir sind stolz darauf, drei junge Frauen aus Pristina als unsere Partner gewonnen zu haben. Mit der im Juli 2023 gegründeten NGO "Kosovo Association for the protection of animals (KAPA)" können wir neue Projekte verwirklichen und darauf zählen, dass die künftigen Mitglieder dieses Vereins wo immer nötig auch protestieren werden - so werden die Tiere des Kosovo gehört.
Im Vorstand sind:
- Lyra Kastrati, Gründerin und Präsidentin, von Beruf Musikerin
- Erëza Berisha, Gründungsmitglied, Anwältin
- Dea Hysa, Gründungsmitglied, Übersetzerin
Als Sekretärin amtet Iliriana Dushi.
Dieser Schwyzer Verein wird von Jenny Hasanaj-Müller geführt. Zusammen mit ihrem Vertrauenstierarzt führen wir seit anfangs 2017 gemeinsam ein CNVR Programm in der Stadt Fieri/Albanien durch. Seit dem Erdbeben in Durrës unterstützen wir auch diese Stadt mit Projekten. Im 2021 wird die Unterstützung von Spenden für Albanien abhängig sein.
In den Ferien oder bei Ihrer Durch- oder Ausreise sind Ihre Hunde bei Atlan Gidzic vorübergehend gut aufgehoben. Er und seine Söhne füttern immer wieder Strassenhunde in den Regionen Preoce-Graçanica und helfen bei der Rettung von ausgesetzten Welpen, die in eine unserer Kliniken in Gjakova oder Vushtrri gebracht werden. Wir freuen uns, wenn gesunde Hunde adoptiert werden. Ado's Service finden Sie auf Facebook - er transportiert für Sie Hunde im Kosovo und in die Nachbarländer. Kontakt: +383 49 762 018
Die Schweizer Stiftung Tier im Recht mit seinen Juristen und Juristinnen unterstützt StrayCoCo nicht nur mit Rat sondern auch aktiv durch die Teilnahme an einem Seminar der Justiz-Akademie des Kosovo im Mai 2022.
Der Bericht findet sich HIER!
Dieser Verein ist spezialisiert auf die Rasse CANE CORSO und hilft europaweit die Hunde unterzubringen oder zu vermitteln. Wir sind dem Team ausgesprochen dankbar, dass sie uns nicht auf diesen Hunden sitzen lassen.
Cane Corso werden meist in Serbien gezüchtet und sowohl im Kosovo wie auch in Montenegro verkauft - mit dem Resultat, dass sie früher oder später auf der Strasse landen - oft für die weitere Zucht missbraucht. DIESE HUNDE SIND AUF DER STRASSE NICHT ÜBERLEBENSFÄHIG. Deshalb braucht es Menschen, die hier helfen.
Die Susy Utzinger Stiftung ist bereits Jahrzehnte aktiv in der Schweiz und setzt sich ein für Tierschutz allgemein. Die Präsidentin stand uns anfangs beratend zur Seite und half mit gegen Tötungen zu protestieren.