unsere verschiedenen aktivitäten


- Unterricht in Schulklassen über Bedürfnisse von Haustieren und Umgang mit Strassenhunden (hier);

- Aus- und Weiterbildung von Tierärzten (hier);

- Recht und Politik (hier);

- Informationskampagnen verantwortlichen Hundehaltung (hier);

- Adoptionen (hier);

- Kooperation mit anderen Hilfswerken (hier);

- Einbezug der Online-Medien, Facebook, Youtube

- Studien zu Strassenhunden (s.unten)

 

Wir sind überzeugt, dass einerseits die öffentlich wahrgenommene Hilfe am Tier einen Lerneffekt erzeugt. Die Menschen sehen, wie wir vor Ort mit Tieren umgehen. Doch die Einzel-Tierhilfe verändert ein System nicht! Darum gehören zu jedem Tierschutzprogramm zwingend die Aus- und Weiterbildung von Fachleuten, die Erziehung von Kindern und der Einbezug der Administration sowie politischer Instanzen dazu. In Niksic/Montenegro führten wir begleitend Umfragen in vier Regionen zur Situation der Bürger mit den Strassenhunden durch.

 

Da wir allein nicht viel bewirken können, ist die Vernetzung mit anderen vor Ort tätigen NGOs gleichfalls unabdingbar, wenngleich äusserst schwierig, da sich Engagement und Arbeitsweise von manch europäischen NGOs deutlich unterscheiden! Einerseits haben wir selbst für die Einzel-Tierhilfe im April 2018 endlich unsere NGO "Kosovo Small Animal Welfare" gegründet, andererseits haben wir die Gründung einer Tierrechts-Stiftung im Kosovo angeregt:  "Animal Rights Foundation" und die Errichtung juristisch begleitet. Damit sind schon zwei örtlich aktive NGOs bereit, sich für die Interessen und das Leben u.a. von Haustieren einzusetzen - der grösste Mangel sowohl im Kosovo wie auch in Albanien. In Albanien gibt es zwar Gesetze, aber der Vollzug derselben ist falsch, die Mitarbeiter der Behörden alle korrupt - so gehen illegale Massentötungen in diesem Land bis heute weiter. 

 

Als dritte Stütze im Land haben wir auch die Gründung eines Vereins für Kleintierärzte nach Schweizer Muster angeregt und erreicht, indem DVM Dardan Pozhegu bereit war, das Präsidium zu übernehmen, und DVM Blendi Bejdoni sowie ein dritter Tierarzt aus Prizren Einsitz in den Vorstand nahmen. Seither hat die "Kosovo Small Animal Veterinary Association" (KSAVA) mehrere Seminare veranstaltet!

 


umfragen zu den strassenhunden in montenegro

Kristina Ognjenovic führte in unserem Auftrag begleitend zum Kastrations- und Adoptionsprogramm von Family Vet Umfragen in vier Regionen von Niksic durch. Sie erhalten die Ergebnisse per Mail durch uns - auf Anfrage.