Hunde Welpen im Balkan

Welpen Elend

Im Balken leiden Welpen oftmals unter tödlichen Krankheiten

Welpen leiden unter Parvovirus

Welpen im Balkan leiden oftmals an schwerwiegenden Krankheiten und sind ständig verwurmt. Am meisten macht uns der Parvovirus zu schaffen, der die Hälfte wenn nicht 2/3 unserer Welpen jeweils dahinrafft. Unser Tierarzt versucht gegenwärtig eine neue Strategie, DHPPL Impfung verzögern, bis die Welpen gut ernährt und sonst gesund sind. Mit einfachsten Mitteln werden die Welpen bei Erkrankung behandelt.

Es ist aber wichtig zu wissen, dass wir keine eigentliche Welpenstation haben und nicht all die Hunderte ausgesetzten Welpen aufnehmen können. Es ist uns gelungen in der Region Gjakova Freiwillige zu rekrutieren, die die Welpen tränken und füttern - wie auch Strassenhunde. Einigen Helfern liefern wir Futter! Andere geben ihre Resten vom Tisch.

Welpen sind in unserer Region besonders gefährdet, da sie oft an schwerwiegenden Krankheiten leiden, und die meisten von ihnen sind auch verwurmt. Besonders der Parvovirus stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen. Dieser Virus rafft jedes Jahr die Hälfte, wenn nicht sogar zwei Drittel unserer Welpen dahin. Die Tiere, die den Virus überleben, sind oft geschwächt und müssen monatelang auf die richtige Pflege und Stärkung warten, um wieder gesund zu werden.

Unser Tierarzt hat eine neue Strategie entwickelt, um die Welpen besser zu schützen. Er verzögert die DHPPL-Impfung(die gegen Parvovirus, Hepatitis, Leptospirose, Parainfluenza und Staupe schützt), bis die Welpen ausreichend ernährt und stabil genug sind, um die Impfung gut zu vertragen. Dies ermöglicht es den Welpen, ihre Chance auf eine vollständige Genesung zu erhöhen, ohne dass ihre Gesundheit durch eine zu frühe Impfung gefährdet wird. Dennoch bleiben die Herausforderungen bestehen, da der Parvovirus in unserer Region weit verbreitet ist.

Die Behandlung der erkrankten Welpen erfolgt mit den einfachsten Mitteln, die uns zur Verfügung stehen. Doch trotz aller Bemühungen und der Einsatzbereitschaft unseres Teams ist es wichtig zu wissen, dass wir keine eigentliche Welpenstation betreiben. Daher können wir nicht alle der Hunderte von ausgesetzten Welpen aufnehmen, die regelmäßig in die Region kommen. Unsere Kapazitäten sind begrenzt, und die Notlage der Tiere bleibt ein fortwährendes Problem.

Wir haben es jedoch geschafft, in der Region Gjakova eine Gruppe von Freiwilligen zu rekrutieren, die bereit sind, die Welpen zu tränken und zu füttern – ebenso wie Straßenhunde, die regelmäßig Nahrung benötigen. Einige Freiwillige unterstützen uns mit Futter, während andere ihre Reste vom Tisch weitergeben. Diese Initiative hilft uns, das Überleben der Welpen zu sichern, auch wenn die Bedingungen alles andere als optimal sind.

Es bleibt ein täglicher Kampf, aber jeder gerettete Welpe ist ein kleiner Sieg. Wir hoffen, dass wir durch den fortlaufenden Einsatz und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen langfristige Verbesserungen erzielen können.

Impressionen

keine vorhanden