StrayCoCo Tierschutz Logo

Gefährliche Krankheiten für Hund und Mensch

Für Hund und Mensch gefährliche Krankheiten

Risiken und Gefahren von Hunde Krankheiten

Straßenhunde sind in vielen vorallem ärmeren Ländern ein alltäglicher Anblick – sie leben in Gruppen, durchstreifen Städte und Dörfer, suchen nach Nahrung, überqueren Strassen und haben häufig Kontakt mit Menschen, Nutztieren und der Umwelt. Was oft übersehen wird: Diese Hunde können schwere Krankheiten übertragen – nicht nur untereinander, sondern auch auf Menschen und andere Tiere. Im Sinne des internationalen „One Health“-Ansatzes, der die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt als untrennbar miteinander verbunden betrachtet, ist es unerlässlich, Strassenhunde in Gesundheits-Strategien einzubeziehen.

Zu den gefährlichsten übertragbaren Krankheiten gehört Tollwut, eine fast immer tödlich verlaufende Virusinfektion, die vom Hund auf den Menschen übertragen werden kann. In vielen Regionen der Welt sind Strassenhunde nach wie vor die Hauptüberträger der Tollwut, insbesondere dort, wo keine flächendeckenden Impfprogramme existieren.

Ein weiteres Risiko geht von Bandwürmern, insbesondere Echinococcus granulosus, aus. Dieser Parasit verursacht beim Menschen die sogenannte zystische Echinokokkose, eine schwere, chronische Erkrankung, die Organe wie Leber und Lunge befallen kann. Strassenhunde infizieren sich über Schlachtabfälle oder ungekochtes Fleisch und verbreiten den Erreger durch ihre Ausscheidungen in der Umwelt.

Nicht zuletzt sind Zecken ein gesundheitliches Problem – sie befallen Hunde, können selbst Krankheiten wie Borreliose oder Ehrlichiose übertragen und gelangen so in Haushalte oder zu Nutztieren.

All diese Risiken zeigen: Strassenhunde sind nicht nur ein tierschutzpolitisches Thema, sondern auch ein öffentliches Gesundheits-Anliegen. Ignoriert man ihre Rolle n, verpasst man entscheidende Präventions-Möglichkeiten. Daher fordern wir: Strassenhunde müssen integraler Bestandteil jedes „One Health“-Programms sein – mit systematischer Impfung, Parasitenkontrolle und verantwortungsvoller Populationskontrolle durch humane CNVR-Programme (Catch, Neuter, Vaccinate, Return).

STRASSENHUNDE ÜBERTRAGEN KRANKHEITEN UND MÜSSEN IM "ONE HEALTH CONCEPT" BERÜCKSICHTIGT WERDEN

Krankheit Übertragungen Hund Mensch

Bandwurm/Echinococcus

Tapeworm - mehr dazu (in englisch)

Eine parasitäre Erkrankung, bei der sich in Organen wie Leber oder Lunge flüssigkeitsgefüllte Zysten bilden können – oft erst spät erkennbar und schwierig zu behandeln.

Tollwut

Tollwut Kontrolle in Albanien - mehr dazu (in englisch)

Eine tödliche Virusinfektion, die durch Bisse oder Kratzer infizierter Tiere – meist Hunde – auf Menschen übertragen wird und das zentrale Nervensystem angreift.

Zecken

Zecken in Kosovo – mehr dazu (in englisch)

Zecken übertragen Infektionen wie Borreliose oder Ehrlichiose, die durch Zecken auf Hunde und Menschen übertragen werden und zu Fieber, Gelenkschmerzen und Organschäden führen können, wenn sie unbehandelt bleiben.

Impressionen

keine vorhanden