StrayCoCo = Straydog Control through Cooperation
Hunde die einen Lebensplatz suchen
Adoptiv Hunde in Kosovo und innerhalb Europa
Jetzt mit Online Banking
ZKB in Euro spenden.
QR Code scannen und Betrag eingeben.
Betrag und Spende
bestätigen.
Direkt zu
Wir haben viele Strassenhunde in unseren Gnadenhöfen - Hunde die krank waren oder zu klein, um behandelt, kastriert und wieder nach kurzer Zeit freigelassen zu werden. Adoptionen unserer Hunde sind unvermeidlich, damit unsere Gnadenhöfe im Kosovo nicht überfüllt werden. Bedenken Sie das und adoptieren Sie! Mit jedem adoptierten Hund retten Sie ein weiteres Leben, weil wir einen neuen Hund aufnehmen können.
Besuchen Sie auf unserer Facebook-Seite "më adopto" für mehr Informationen zu Hund Adoption im Kosovo.
Adoption von Hunden fürs Ausland sind nicht unser Kerngeschäft! Jedoch sind Adoptionen im Inland wie auch in der Diaspora eine Begleiterscheinung jeder Tierschutz-Organisation.
SIE SIND EINGELADEN, UNSERE KLINIKEN UND GNADENHÖFE IM KOSOVO ZU BESUCHEN - UND WENN SIE SICH VERLIEBEN SOLLTEN, WIR HELFEN IHNEN MIT DEN AUSFUHRDOKUMENTEN. SIE HABEN BEI EINEM ADOPTIV HUND AUS UNSEREM GNADENHOF KEINE BEHANDLUNGSKOSTEN ZU TRAGEN, DOCH MÜSSEN SIE DEN TRANSPORT SELBST ORGANISIEREN. WIR GEBEN IHNEN GERNE KONTAKTADRESSEN AN.
All die nachfolgend aufgeführten Hunde sind gechippt, geimpft, getestet (Titertest Tollwut) und ausreisefertig. Sie wurden im Gnadenhof Gjakova aufgenommen, weil sie entweder als mutterlose Welpen aufgefunden wurden oder krank waren. Achtung, die aktuellen Gewichte sind nicht nachgeführt - schreiben Sie uns bei Interesse und wir informieren.
Alle unten aufgeführten Hunde sind gechippt, geimpft, auf Tollwut getestet (Titertest) und bereit für die Ausreise. Sie wurden im Gnadenhof Mitrovica aufgenommen, weil sie entweder als mutterlose Welpen gefunden wurden oder erkrankt waren.
Alle unten aufgeführten Hunde sind gechippt, geimpft, auf Tollwut getestet (Titertest) und bereit für die Ausreise. Sie wurden im Gnadenhof Vushtrri aufgenommen, da sie entweder als mutterlose Welpen gefunden oder krank aufgefunden wurden.
All die nachfolgend aufgeführten Hunde sind gechippt, geimpft, getestet (Titertest Tollwut) und ausreisefertig. Augenscheinlich sind fast alle gesund, aber sie wurden in die Gnadenhöfe aufgenommen, weil sie entweder als mutterlose Welpen aufgefunden wurden oder krank waren - fragen Sie!
Wenn Sie einen Hund oder ein Welpen finden, können Sie das Tier nicht einfach mitnehmen. Kosovo und Albanien gelten als Tollwut-Länder, d.h. bei der Mitnahme in ein EU Land oder in die Schweiz, sind bestimmte Auflagen zu erfüllen. Jährlich werden in der EU und am Schweizer Flughafen Zürich Welpen euthanasiert, weil sie ohne Tollwut-Impfung, Titertest und nachfolgende Quarantäne mitgenommen werden. Wenn Ihnen das Leben eines Hundes etwas wert ist, dann lassen Sie ihn an einem guten Platz im Kosovo und geben der Familie, die den Hund übernimmt, einen monatlichen Betrag für dessen Futter und Pflege.
Möchten Sie den Hund hingegen mitnehmen, müssen Sie einige Monate Geduld haben und die Kosten von gegen 1200 Euro für diese Zeit inklusive alle tierärztlichen Behandlungen tragen. Unsere Partner-Tierärzte vor Ort informieren Sie gerne!
VORSICHT vor anderen Tierärzten, die keine genaue Kenntnisse der Importvorschriften besitzen. Unsere Hunde im Gnadenhof verfügen über alle notwendigen Impfungen und Papiere für die Einreise in EU, USA oder Schweiz.
Es gelten die Auflagen der EU, jedoch braucht es mit einer Flugeinreise (nicht bei der Autoreise) zusätzlich eine Einfuhrbewilligung des BLV. Hunde Einreisen per Flugzeug verlangen zwingend die Begleitung des Besitzers. Zudem ist eine Einreise als Frachtgut möglich, aber kostspielig.
Die Auflagen für EU-Läner sind wie folgt: Chip, Tollwut Impfung, einen Monat später Titerbestimmung in einem EU-anerkannten Labor, 3 Monate Wartezeit, max. 10 Tage vor der Ausreise Echinococcus Behandlung. Es genügt ein Flugbegleiter, der Besitzer muss nicht persönlich mitreisen.
Unser Tierarzt und seine Arbeiter bringen Ihren Hund, sofern er aus einem unserer Gnadenhöfe adoptiert wurde, gern zum Flughafen in Pristina/Kosovo oder Tirana/Albanien. Privat untergebrachte Hunde werden nicht transportiert.
In Deutschland können Sie mit Ihrem Hund an jedem Flughafen einreisen. Fremdbegleiter müssen sich jedoch an den Grenzveterinär wenden und können nur in bestimmten Flughäfen einreisen. Hier finden Sie die Einfuhr-Flughäfen in Deutschland: Klick!
Die Pflege Ihres Hundes in der Klinik und der Aufenthalt im Gnadenhof kostet pro Monat 250-300 Euro, in Ausnahmefällen weniger. Bluttest in einem EU anerkannten Labor ca. 100 Euro - das sind die effektiven Kosten, die belegt werden können. Hinzu kommen die Impfungen für den Microchip, Hundepass, die Grundimmunisierung, Tollwut und Blutentnahme sowie Entwurmungen, mit Kosten pro Mal zwischen 15-20 Euro.
Flugbox und Flug oder sonstige Transportkosten trägt jeder selbst. Sie werden von uns nicht übernommen.
Zu beachten sind Vorschriften zur Flugreise von Tieren: Infos hier
Glücklich adoptierte Hunde im Kosovo...in der Schweiz ....in Deutschland...England...Oesterreich