SPENDEN FÜR TIERE
im kosovo

StrayCoCo = Straydog Control through Cooperation

Wie helfen Ihre Spenden? Was können Sie tun, um Hunden
derzeit im Kosovo ein besseres Leben zu ermöglichen.

Wie helfen Ihre Spenden?

Schenken Sie Patenschaften!

Regelmässige Spenden helfen!

Illustration für Patenschaft Spende Tierschutz
QR-Code Zürcher Kantonalbank für StrayCoCo Tierschutz in Südwest Balkan

Schenken Sie Patenschaften! Die Tiere und ihre Freunde danken Ihnen! Futter mit Pflege kostet monatlich 40 Euro - wenn möglich. Mit 30 Euro können wir Futter kaufen.

Mit einem regelmässigen Jahresbeitrag von Fr. 500.-- oder mehr, fördern Sie die langfristigen Ziele unserer Tierschutz-Organisation. Sie geben uns Sicherheit bezüglich der Einsatzplanung und erlauben eine vorausschauende Organisation.

Strassenhunde profitieren von jeder Spende!

Geldspenden

Unterstützen Sie uns vor allem mit Geldspenden, denn damit können Sie viele Hunde vor Krankheiten und Leiden retten. Mit 5000 Euro können wir 100 Hunde behandelt. Mit 20'000 Euro sind es 400  Strassenhunde, denen geholfen werden kann. Geimpfte, gefütterte und kastrierte Hunde haben im allgemeinen auch auf der Strasse ein besseres Leben.

Zudem kann unsere Arbeit das Aussetzen von Hunden und Welpen verhindern. Wir kastrieren seit 2017 auch Hunde von privaten Haltern, meist Bauern und Hirten, die sich die tierärztliche Behandlung nicht leisten können. Prävention gehört zum Strassenhunde-Programm.

Zur Prävention gehört aber auch die Unterstützung von Gesetzgebungs-Arbeiten und wo Mittel im Veterinäramt fehlen, zu helfen, damit NACHHALTIG allen Hunden geholfen werden kann. Dazu gehört die Registrierung der Haustiere. Aber auch Plakatwände, die auf das Verbot der Aussetzung hinweisen, waren wiederholt Teil unserer Kampagne.

Regelmässige Spenden erlauben uns Planung im voraus. Patenschaften erlauben es uns zudem, kranke Hunde im Gnadenhof zu behalten, diesen ausreichend mit Unterständen und Zäunen zu versehen und die Arbeiter für die Hundepflege auszubilden. Es fehlt hier an allem!

Und schliesslich helfen Sie den Menschen, derzeit im Kosovo, mit den Hunden zu leben, ohne sich zu fürchten und gefährdet zu werden. Informationstage in Schulen geben Kindern Sicherheit im Umgang mit Hunden. Bitte spenden Sie und teilen Sie unsere Projekte in den sozialen Netzwerken ....  Wir berichten regelmässig im Newsletter sowie auf Facebook und Instagram.

Für Tiere Spenden, Hunde und andere Tiere

Was kostet wieviel?

  • Infrastruktur Gnadenhof und Klinik 920 Euro monatlich
  • Kastration: 50 Euro pro Hund
  • Kastration und Impfungen 60 Euro pro Hund
  • Impfstoffe: 6 bis 8 Euros (Tollwut, DHPPL)
  • Räude-Behandlung: 60 Euro bei 5 Wiederholungen
  • Euthanasie: 25 Euro (für sehr kranke oder gefährliche Hunde)
  • Hund im Gnadenhof: 40 Euro monatlich
  • Operationen (Karzinom, Amputation) ab 250 Euro
  • Hundehütte: 240 Euro

100% der Spendengelder gehen in die Versorgung eines Hundes, wozu auch eine minimale Infrastruktur benötigt wird.

STEUERBEFREIUNG

Icon Steuerbefreiung, Geldsack

Unter dem Namen StrayCoCo Foundation besteht eine Tierschutz Stiftung im Sinne von Art. 80ff ZKB, welche der zivilrechtlichen Aufsicht des Eidgenössischen Departements des Innern untersteht. Die Organisation widmet sich in uneigennütziger Weise der finanziellen Unterstützung der Ursachenforschung, Dokumentation und Evaluation sowie Aufklärung und Bildung hinsichtlich streunender Hunde und unterstützt Projekte zugunsten nachhaltiger Intervention im Zusammenhang mit Strassenhunden.  Als juristische Person, welche einen gemeinnützigen Zweck verfolgt, ist die Stiftung im Kanton Zürich von der Steuerpflicht befreit. Je nach kantonalem Steuergesetz können Sie Ihre Spende an uns ganz oder teilweise von Ihrem Einkommen abziehen.

Für Ihre Steuererklärung erhalten Sie jeweils anfangs eines Jahres eine Spendenbestätigung über all Ihre Zuwendungen im Laufe des Vorjahres.

VERDANKUNGEN

Wir führen gern jede uns unterstützende Tierschutz-Organisation wie auch Privatpersonen ab Spenden von Fr. 500.-- auf unserer Homepage auf, ausser Sie anonym wollen bleiben.

Wir danken folgenden privaten Geldgebern und Geldgeberinnen für die grosszügige Spende wie auch unseren Fördermitgliedern, die monatlich substantiell zum Erfolg unserer Arbeit beitragen.

ALLEN PATINNEN UND PATEN, DIE SEIT JAHREN MONATLICH MIT 30 EURO UNSERE GNADENHOFHUNDE UNTERSTÜTZEN GEMÄSS PATENSCHAFTSURKUNDEN.

Icon Verdankungen, Hand und Herz

PERSONEN

  • Hildegard Leutwyler
  • Bernard Leemann
  • Annette Leemann Neumann
  • Manuela Ferrari
  • Lulzim Hyseni
  • Veronica Demenga
  • Paola Loehrer Malacarne
  • Sabrina Morina
  • Markus Nussbaumer
  • Besa Beqiraj
  • Alexandra Grossmann
  • Inge Tscheng
  • Vally Neuweiler
  • Peter Meier und Eveline Vetsch Meier
  • Monika HuberJana und Tobias Winkler
  • Amanda und Reto Wettstein
  • Christina Zeller

STIFTUNGEN

  • Bernhard's Animals First & Only Foundation, Schaffhausen
  • Asmi Nardo Stiftung, FL-Schaan
  • Zürcher Tierschutz, Zürich
  • Tierschutzstiftung Kirchhofer, Zürich
  • Schweizer Tierversuchsgegner, Winterthur
  • und andere Stiftungen, die nicht genannt sein möchten

Firmen

  • Micronel AG, insbesondere Peter Meier und Eveline Vetsch Meier
  • Kosmetikstudio Selina's Spirit of Beauty, Pfäffikon, insbesondere Selina Susanne Wörz
  • Fortessa Immo SA, Gumefens, Familie Krasniqi
  • Hotel Limmathof AG, Zürich

KASTRATIONS-PATENSCHAFTEN

  • Danke Paola Löhrer-Malacarne für die Übernahme der ersten Kastrationspatenschaft!
  • Jennifer Gllareva ist unsere zweite Patin für Kastrationen! Es freut uns sehr! Sie ist dabei, seit es unsere Stiftung gibt - jeden Monat!
  • Grossen Dank auch an Leonard Bajraktaraj
StrayCoCo Hund Patenschaft Urkunde
StrayCoCo Hund Patenschaft Urkunde
StrayCoCo Hund Patenschaft Urkunde

PATENSCHAFTEN GNADENHOF GJAKOVA

Unsere stationären Hunde betreut von DVM Blendi und DVM Eriola Bejdoni

UNSERE HUNDE PAtenschaften IM GNADENHOF VUSHTRRIA

Unsere Hunde unter Betreuung von DVM Zenel Zhabari

UNSERE HUNDE PAtenschaften IN DER TierKLINIK MITROVICA

Hunde Betreuung DVM Labinot Osmani

Investition in die Infrastruktur des Gnadenhofs und der Tierklinik Gjakova

Hunde Stallbau dank Infrastruktur Spende

Dieser Stallbau stand vorerst im gemieteten Gnadenhof Nagavc/Kosovo und wurde ermöglicht dankt der grosszügigen Spende von Dr. N. Bernhard von "Animals First & Only", Schweiz. Im November 2018 wurde der Stall in den neu gebauten Gnadenhof Gjakova überführt, wo Dr. Bernhard einen zweiten Stall finanzierte.

Erstmals haben unsere invaliden oder kränkelnden Hunde einen soliden Unterstand für den Winter, der im Kosovo sehr hart sein kann. Gefüllt mit Streu finden die Hunde dort Schutz vor Schnee, Hagel und Regen. Sie haben den Stall sofort miteinander in Besitz genommen!

10. Dezember 2015/November 2017

Für Tiere spenden und dem Armenhaus Europas: Kosovo helfen.

Strassenhund in Kosovo
Badender Hund im Swimmingpool
Strassenhunde spielend in Südwest-Balkan
Strassenhund Südwest-Balkan
Strassenhund, Welpen
Strassenhund am Essen in Kosovo
Strassenhun-Mutter mit Welpen in Kosovo
Kind mit Strassenhund Welpen
2 Strassenhunde in Kosovo
Strassenhund Kosovo
Illustration Pfoten, Knochen und Herze

NEWSLETTER BESTELLEN

Erhalten Sie unsere News und Berichte direkt in Ihre Inbox.

Wenn Sie einen der älteren Newsletter wünschen, können Sie ihn jederzeit bei uns bestellen: info@straycoco.com

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.