Ein Artikel von albainfo.ch über Dr. Helen Wormser
Die Plattform albinfo.ch hat einen Artikel über die Gründerin und Präsidentin der Stiftung StrayCoCo, Dr. phil. Helen Wormser, veröffentlicht. Die Schweizerin engagiert sich seit vielen Jahren für den Tierschutz im Kosovo – mit Herz, Verstand und Ausdauer.
Mindestens zweimal jährlich reist Dr. Wormser persönlich in den Kosovo, um ihre lokalen Partner-Tierkliniken zu besuchen. Dabei geht es nicht nur um organisatorische Treffen, sondern um fachliche Begleitung und Qualitätskontrolle.
Die kontinuierliche Weiterbildung der Tierärztinnen und Tierärzte vor Ort liegt ihr besonders am Herzen. Denn nur durch solide medizinische Standards – vor allem bei Kastrationen, Impfungen und Nachsorge – kann langfristig eine Verbesserung der Situation der Strassenhunde erreicht werden.
Der Artikel beschreibt auch die vielen Herausforderungen, mit denen die Stiftung konfrontiert ist: mangelnde politische Unterstützung, fehlende finanzielle Mittel in vielen Gemeinden, kulturelle Unterschiede im Umgang mit Hunden – und dennoch ist StrayCoCo ein Hoffnungsträger geworden.
Dank engagierter Partner wie den Kliniken in Gjakova oder Prizren, Aufklärungskampagnen und wissenschaftlich begleiteten CNVR-Programmen (Catch, Neuter, Vaccinate, Return) konnte StrayCoCo bereits tausende Hunde kastrieren und medizinisch versorgen. Dabei geht es nicht nur um die Rettung einzelner Tiere, sondern um nachhaltige Lösungen – mit Respekt für Tier und Mensch.
Dr. Wormser steht beispielhaft für ein humanitäres Engagement, das Brücken baut – zwischen Ländern, Kulturen und Lebewesen. Der Artikel von albinfo.ch würdigt nicht nur ihren Einsatz, sondern gibt auch spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Philosophie von StrayCoCo.
Wir freuen uns sehr und danken der Redaktion. Sie finden den Link zum Online Artikel unten.
Hier geht es zum Artikel.