Bachelor Arbeit von Lina U. mit Hunden zusammen

Mensch und Tier Verhältnis

Bachelor Arbeit von Lina U.

Grossartige Bachelor Arbeit von Lina U.

Die Ethologiestudentin Lina U. von der Hochschule Koblenz hat im Rahmen ihrer Bachelor Arbeit ein spannendes und hochaktuelles Thema aufgegriffen: das Verhältnis zwischen Mensch und Tier – insbesondere zwischen Bevölkerung und Strassentieren – in einem Land, in dem Strassenhunde noch immer allgegenwärtig sind. Im Sommer 2023 reiste Lina für mehrere Wochen nach Vushtrria im Kosovo, wo unsere Stiftung im dritten Jahr in Folge ein Kastrationsrogramm für Stührte.

Während ihres Aufenthalts beobachtete und analysierte Lina intensiv das Verhalten von Menschen gegenüber den Hunden in verschiedenen Alltags-Situationen – auf Märkten, in Wohnvierteln oder vor Schulen. Sie führte Gespräche, machte sich Notizen und dokumentierte, wie sich unterschiedliche Altersgruppen und Bevölkerungsgruppen gegenüber den Hunden verhalten. Besonders beeindruckend war ihre Geduld: Sie verbrachte täglich viele Stunden im Feld, oftmals bei grosser Hitze, um aussagekräftige Daten zu sammeln.

Ihre Arbeit zeigt nicht nur die emotionale und kulturelle Vielschichtigkeit des Mensch-Hund-Verhältnisses, sondern beleuchtet auch, wie gesellschaftliche Umstände, Bildung, religiöse Haltungen und das Aufwachsen mit Tieren das Verhalten gegenüber Strassentieren beeinflussen können. Lina zieht einen differenzierten Vergleich mit der Situation in Deutschland und entwickelt daraus reflektierte Empfehlungen für langfristige Bildungsarbeit und Tierschutz Strategien.

Wir sind Lina sehr dankbar für ihr grosses Engagement, ihre wissenschaftliche Herangehensweise und ihren respektvollen Umgang mit Mensch und Tier vor Ort. Ihre Arbeit bietet wertvolle Einsichten für unsere Arbeit im Bereich der Aufklärung und Sensibilisierung – sowohl im Kosovo als auch darüber hinaus.

Impressionen Strassenhunde in Vushtrri

Ihre Studie ist hier zum Download erhältlich.

Impressionen

keine vorhanden