Einsatz für Strassenhunde und gegen Vorurteilehttps://cdn.prod.website-files.com/67e9f65430d76b05059519ce/67f856d6463b2b4ff3e0d08c_Regio%20EPaper%2C%2024.03.2016_tn.avifErster Zeitungsbericht über StrayCoCo und unseren Einsatz für Strassenhunde und gegen Vorurteile. Wir danken der Regio.ch
Zeitungsausschnitt über StrayCoCo

Einsatz für Strassenhunde und gegen Vorurteile

Danke Regio für Ihren Beitrag

Erster Bericht über unsere Arbeit

DANKE REGIO Oberland! Der allererste Zeitungsbericht über unsere Arbeit im Kosovo erschien im März 2016 in der REGIO Oberland – und er markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von StrayCoCo. In diesem Artikel wurde erstmals öffentlich dokumentiert, mit wie viel Mut, Engagement und Improvisation unsere ersten tierärztlichen Einsätze durchgeführt wurden. Ohne feste Infrastruktur, mit minimaler Ausstattung und in ausgedienten KFOR-Containern neben der Mülldeponie bei Gjakova, begann unser Team mit einem ehrgeizigen Ziel: das Leid der Straßenhunde zu lindern.

Trotz widrigster Bedingungen – eisige Winter, brütend heisse Sommer, fehlende Strom- oder Wasseranschlüsse – schafften es unsere Tierärzte, in nur 15 Monaten 1.440 Straßenhunde zu kastrieren und medizinisch zu versorgen. Diese Zahl ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass es sich um mobile Einsätze in notdürftigen Einrichtungen handelte. Gleichzeitig bedeutete sie einen ersten Schritt in Richtung eines nachhaltigen Tier Managements in der Region, die zu diesem Zeitpunkt keinerlei Strukturen oder Unterstützung für Strassentiere bot.

Der REGIO-Bericht gibt einen bewegenden Einblick in diese Anfangsphase – von der Motivation der Helfer über die unermüdliche Arbeit des tierärztlichen Personals bis hin zur Bedeutung der Kastrationen für die Bevölkerung und das Tierwohl. Er zeigt, wie ein Projekt mit fast nichts beginnen und dennoch Grosses bewirken kann.

Wir danken dem REGIO Oberland von Herzen für die Berichterstattung, die unsere Arbeit sichtbar gemacht hat – nicht nur in der Schweiz, sondern auch für die lokale Bevölkerung im Kosovo, die erstmals über ein solches Projekt informiert wurde.

Zeitungsbericht über StrayCoCo

Unten geht’s zum Originalartikel (PDF):

Frau und Junge stehen zusammen auf einem Feldweg neben einem großen schwarz-weissen Hund, sonniger Tag mit Bäumen und Wiese im Hintergrund.Seitliches Profil eines Dobermanns mit grünem Tag zur Identifikation im Ohr, liegend auf einer reflektierenden Metallfläche.Eine Frau hält einen kleinen Hund, während ein Junge sie umarmt, im Freien auf einem sonnigen Weg mit Bäumen und einem Auto im Hintergrund.Zwei Männer mit drei spielenden Golden Retrievern auf einer Wiese vor bewaldeten Hügeln und Häusern.Zwei streunende Hunde auf gepflastertem Boden, einer frisst aus einer Schale, im Hintergrund ein Zaun mit Pflanzen.Sieben junge braune und schwarze Welpen liegen und stehen auf einem gepflasterten Gehweg.Sieben Personen stehen in einem Sitzungsraum vor einer blauen Wand mit einem Wappen, daneben sind mehrere Flaggen aufgestellt.

Impressionen

keine vorhanden