Eine Tierärztliche Behandlung pro Hundelebenhttps://cdn.prod.website-files.com/67e9f65430d76b05059519ce/67f87d0b4f3707c70353302f_Eine%20tiera%CC%88rztliche%20Behandlung-tn.avifDie Regio hat wieder einen Artikel über uns veröffentlicht, eine tierärztliche Behandlung pro Hundeleben. Wie Menschen mit den Tieren umgehen.
Regio Bericht, eine tierärztliche Behandlung pro Hundeleben

Eine Tierärztliche Behandlung pro Hundeleben

Wie Menschen mit den Hunden umgehen weltweit

Neuer Artikel im Regio.ch über unsere Arbeit

Mit grosser Freude durften wir feststellen, dass sich die REGIO Oberland erneut für unsere Arbeit im Kosovo interessiert und einen weiteren ausführlichen Bericht über unsere Stiftung StrayCoCo veröffentlicht hat. Der Artikel vom 16. Juni 2016 beleuchtet vor allem unseren damals neu eröffneten Gnadenhof in Nagavc bei Rahovec, wo viele der alten, kranken oder behinderten Hunde Zuflucht finden – Tiere, die niemand haben möchte und für die es keine Chance auf Adoption gibt. Für sie wurde der Gnadenhof zum sicheren Zuhause.

Im Zentrum des Artikels steht der ethische Anspruch von StrayCoCo, dass jedes Leben zählt – unabhängig von Alter, Gesundheitszustand oder optischem Erscheinungsbild. Die Reportage gibt einen Einblick in den liebevollen Alltag mit diesen besonderen Hunden, darunter auch einige der ersten Patienten aus der Frühphase unserer Arbeit. Viele dieser Tiere leben noch heute bei uns – in mittlerweile besser ausgestatteten Unterkünften in Gjakova, wohin der Gnadenhof später umzog.

Die Regio-Redaktion schildert nicht nur die praktische Arbeit, sondern auch die Herausforderungen: Die Versorgung von alten oder behinderten Hunden ist mit hohem Aufwand, viel Geduld und beträchtlichen Kosten verbunden. Dennoch ist es ein Kernanliegen unserer Stiftung, gerade diesen Tieren ein würdevolles Leben zu ermöglichen – bis zu ihrem natürlichen Lebensende.

Wir danken der REGIO Oberland von Herzen für das wiederholte Interesse und die kontinuierliche mediale Begleitung unseres Projekts. Die mediale Aufmerksamkeit hilft uns enorm, Unterstützer zu gewinnen und das Bewusstsein für den Tierschutz auf dem Balkan zu stärken.

Zeitungsbericht Regio, eine tierärztliche Behandlung

Frau und Junge stehen zusammen auf einem Feldweg neben einem großen schwarz-weissen Hund, sonniger Tag mit Bäumen und Wiese im Hintergrund.Seitliches Profil eines Dobermanns mit grünem Tag zur Identifikation im Ohr, liegend auf einer reflektierenden Metallfläche.Eine Frau hält einen kleinen Hund, während ein Junge sie umarmt, im Freien auf einem sonnigen Weg mit Bäumen und einem Auto im Hintergrund.Zwei Männer mit drei spielenden Golden Retrievern auf einer Wiese vor bewaldeten Hügeln und Häusern.Zwei streunende Hunde auf gepflastertem Boden, einer frisst aus einer Schale, im Hintergrund ein Zaun mit Pflanzen.Sieben junge braune und schwarze Welpen liegen und stehen auf einem gepflasterten Gehweg.Sieben Personen stehen in einem Sitzungsraum vor einer blauen Wand mit einem Wappen, daneben sind mehrere Flaggen aufgestellt.

Artikel zum Download

Impressionen

keine vorhanden