Tierärzte kastrieren Strassenhund

Tierärzte-Training 2016

Für nachhaltigen Erfolg

Unser 2. Tierarzt Training in Albanien

Weiterbildung im Dezember 2016 in Kleinschnitt-Technik für Dr. med. vet. Artenis Limoj aus Fieri/Albanien, der mit dem Verein "JETA Tier und Mensch" aus Schwyz/CH arbeitet. Die Reise wurde vollumfänglich von diesem Verein finanziert.

Das Tierarzt Training hat sich hervorragend bewährt, weswegen wir in Fieri, Südalbanien, zeitweise mit dem Verein von JETA Tier und Mensch zusammen arbeiten!

Im Dezember 2016 fand eine wichtige Weiterbildung in Kleinschnitt-Technik statt, die für Dr. med. vet. Artenis Limoj aus Fieri, Südalbanien, organisiert wurde. Dr. Limoj arbeitet eng mit dem Verein "JETA Tier und Mensch" aus Schwyz/Schweiz zusammen, und die Reise sowie die Ausbildung wurden vollständig durch diesen Verein finanziert. Ziel der Weiterbildung war es, Dr. Limoj die neuesten Techniken zur Durchführung von Kastrationen näherzubringen, damit er in seiner Praxis die hohen Standards der Tiermedizin einhalten kann.

Die Kleinschnitt-Technik ist eine besonders schonende Methode, um Hunde zu kastrieren, bei der die Tiere weniger unter Schmerzen leiden und sich schneller erholen können. Diese Technik hat sich in vielen Ländern als äußerst effektiv und sicher erwiesen, weshalb wir uns entschlossen haben, Dr. Limoj darin weiterzubilden. Er zeigte großes Interesse an dieser modernen Methode und konnte die neuen Kenntnisse schnell in seiner Arbeit anwenden.

Das Training hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und brachte in der Folge sehr gute Ergebnisse. Dr. Limoj konnte die neue Technik schnell in seinem Arbeitsalltag implementieren und somit vielen Tieren helfen. Aufgrund dieses positiven Feedbacks und der hervorragenden Zusammenarbeit mit Dr. Limoj haben wir beschlossen, unsere Partnerschaft mit dem Verein JETA Tier und Mensch weiter auszubauen. In Fieri, im Süden Albaniens, arbeiten wir nun zeitweise eng mit diesem Verein zusammen, um in der Region die Kastrationsprogramme und den Tierschutz weiter voranzutreiben.

Diese Kooperation ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig der Austausch von Wissen und Erfahrung auf internationaler Ebene ist. Durch solche Partnerschaften können wir nicht nur den Tierschutz verbessern, sondern auch die Qualität der medizinischen Versorgung in Regionen mit begrenzten Ressourcen steigern.

Impressionen

keine vorhanden