Logo StraycoCo Tierschutz im Balkan

Hunde in Balkan-Ländern

Viele Balkan-Länder sind dafür bekannt, Hunde grausam zu behandeln.

Grausame Behandlung von Hunden in Kosovo

Viele Balkan-Länder sperren sie in dreckigen Gehegen ein, ohne Unterstand, ohne Essen und ohne Wasser und lassen sie zu Tode verhungern, wenn sie sie nicht vorher totschlagen. Es wird keine medizinische Behandlung geboten, geschweige denn ein liebevolles Wort oder ebensolche Gesten.  

Kosovo ist nicht anders als Rumänien oder die Ukraine, wo man davon ausging, deren Hundebehandlung sei die grauenvollste und unvergleichlich. Nun finden wir dieselben Verhältnisse im Kosovo und in Albanien. In beiden Ländern haben Aktivisten und ausländische Helfer versucht, den Strassenhunden zu helfen, aber vielerorts haben die Behörden und die Politiker weggeschaut und beschlossen, das Problem zu ignorieren. Da es im Kosovo gegenwärtig keine grössere Tierschutzorganisation gibt, die den Strassenhunden hilft, fokussieren wir uns auf dieses schöne Land.

Wir unterstützen jene Helfer vor Ort, welche bisher versucht haben allein und mit wenig Mitteln den Grausamkeiten am Tier zu begegnen. Dazu gehören kleine lokale Organisationen, Tierärzte und Freiwillige, die sich zum Wohl der Hunde einsetzen.

Der Kosovo hat eine Geschichte des Grauens hinter sich - und kämpft noch heute um Anerkennung als eigenständiger Staat durch die EU - Serbien verhindert es. Zudem leidet die ländliche Region an extremer Armut. Einen Tierarzt kann sich fast niemand leisten, darum finden wir Welpen, kranke und alte Hunde ausgesetzt in den Strassen der Städte und auf Feldern und Müllkippen. Wir können dies nur verhindern, wenn wir zumindest regional unentgeltlich Tierhilfe leisten!

WARUM ARBEITEN WIR NUR IN GEWISSEN REGIONEN?

Unseren gesamten Einsätze in allen Ländern, wo wir bisher Hilfe geleistet haben, richten sich nach der Qualifikation der lokal verfügbaren Tierärzte. Wir stellen hohe Ansprüche an die Leistung und erwarten nur gute Kastrationen mit der Kleinschnitt-Technik. Da es im Kosovo und den Nachbarländern v.a. Grosstierärzte gibt ohne jegliche Erfahrung mit Hunden, war es ein schwieriges Unterfangen, geeignete und motivierte Tierärzte zu finden. Die Situation verbessert sich jedoch und auch die Universität Pristina bietet eine bessere Ausbildung für Kleintierärzte an als noch vor wenigen Jahren.

Impressionen

keine vorhanden