Regio Bericht, eine tierärztliche Behandlung pro Hundeleben

Eröffnung der ersten Tierklinik im West Balkan

Wie Menschen mit den Hunden umgehen weltweit

Alabinfo.ch Artikel zur Eröffnung unserer Tierklinik

​Die Eröffnung der ersten spezialisierten Tierklinik im Kosovo im Oktober 2018 markierte einen bedeutenden Meilenstein für den Tierschutz in der Region. Dank grosszügiger Spenden aus der Schweiz, insbesondere durch das Engagement der Schweizer Stiftung StrayCoCo unter der Leitung von Dr. phil. Helen Wormser, wurde in Gjakova eine moderne Einrichtung geschaffen, die sowohl als Tierklinik als auch als temporäres Pflegezentrum für Strassenhunde dient.​

Die Klinik, gelegen an der Strasse zwischen Gjakova und Prizren, verfügt über einen Operationssaal, Röntgengeräte, Behandlungsräume und mehrere Gehege für die vorübergehende Unterbringung von Tieren. Im Aussenbereich können Hunde und Katzen untergebracht werden, bis sie medizinisch versorgt und kastriert sind. Die Leitung der Klinik obliegt den erfahrenen Tierärzten Blendi und Eriola Bejdoni, die sich seit Jahren für den Tierschutz in der Region einsetzen.​

Die feierliche Eröffnung wurde von zahlreichen Gästen besucht, darunter der Bürgermeister von Gjakova, Ardian Gjini, und der Schweizer Botschafter in Kosovo, Jean-Hubert Lebet. Botschafter Lebet würdigte das Engagement von Helen Wormser mit der Verleihung einer Ehrenmedaille für ihre vierjährige intensive Arbeit im Kosovo. Die Klinik verfolgt mehrere Ziele: Sie dient als Ausbildungszentrum für Tierärzte, als Bildungsstätte für Schulen und Kinder zur Förderung des Tierschutzbewusstseins und als Modellprojekt für humane Populationskontrolle von Straßentieren

Helen Wormser betonte die Bedeutung der Klinik nicht nur für die Gesundheit der Tiere, sondern auch für das Image des Landes. Viele Touristen meiden Länder, in denen Strassentiere schlecht behandelt werden. Durch professionelle Versorgung und nachhaltige Programme trägt die Klinik dazu bei, das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern und gleichzeitig das Ansehen des Kosovo im Ausland zu stärken.​

Der vollständige Artikel von Xhevdet Kallaba auf Albinfo.ch bietet weitere Einblicke, siehe Artikel unten in albanisch:

Impressionen

keine vorhanden