Hunde in Mamusha

Mamusha

StrayCoCo = Straydog Control through Cooperation

Wir kastrierten alle Strassenhunde auf Anfrage der Mamusha Gemeinde

CNVR-Programm in Manusha

Im April 2017 kam durch die Vermittlung der italienischen und türkischen KFOR Leitung ein Vertrag mit der Stadt Mamusha zustande, unterzeichnet von der Vizebürgermeisterin Ganimete Sadiku. Wir wurden gebeten, alle Strassenhunde dort zu kastrieren und haben im Mai 2017 damit angefangen, die Impfungen im Herbst und Frühjahr wiederholt. Gleichzeitig versuchen wir die privaten Tierhalter zur Kastration ihrer Tiere zu überzeugen und, dass sie uns anrufen, wenn ihr Tier krank ist.

Im Januar 2022 gelangte die Stadtverwaltung erneut an uns mit der Bitte, die Strassenhunde der Region zu behandeln. Diese Aufgabe haben wir dem Tierarzt DVM Kreshnik Rugova von den Theranda Vets (Suhareka) übertragen. Sein Team hat bereits Erfahrungen mit Kastrationen der Strassenhunde und arbeitet korrekt.

Übergabe der Mamsha Tierklinik an die Stadt

Mamusha ist zu 95 % von Türken besiedelt, lag bis 2018 ca. 17 km von der Klinik unserer Partner in Nagavc entfernt. Nach dem Bau einer Kleintierklinik in Gjakova, übergaben wir die Betreuung dieser Stadt den Tierärzten der näher liegenden Stadt Suhareka. Bis im April konnten 100 Strassenhunde behandelt werden. Im Mai werden die privaten Hunde gechippt.

Film zu unserem ersten Einsatz in Mamusha - von Anna Fleischhauer

Treffen mit Gemeinde Manusha
Nach der Vertragsunterzeichnung im Sitzungszimmer der Gemeinde Mamusha. Ganimete Sadiku, Gazmend Gashi, Ajet Sadiki und unser Tierarzt DVM Blendi Bejdoni

Tierschutz Unterricht in Mamusha
Interaktiver Unterricht in Mamusha - mit Albanisch-Türkisch Übersetzer, Einbezug aller Lehrer, Januar 2018

Impressionen

keine vorhanden
Illustration Hunde Pfoten, Knochen und Herzen

Weitere Ortschaften, wo wir tätig waren