Liebe Tierfreunde

Mit etwas Verspätung erhalten Sie unseren ersten Report 2022. Der Grund liegt in meiner Inspektionsreise Montenegro-Kosovo Ende März, zusammen mit der Freiwilligen Helferin Veronica Demenga und in Begleitung des kosovarischen Reiseleiters Xhevdet Kallaba. Bitte beachten, alle Spesen werden immer privat bezahlt! Ihre Spenden gehen direkt in unsere 5 regionalen Projekte, Kastrationen, Notfallhilfe und Aufbau einer Infrastruktur zur Behandlung von Haustieren.

Eine persönliche Anmerkung: Wir wissen, einige von Ihnen besuchen Montenegro touristisch. Doch der Weg via Kotor Bay nach Niksic und dann über die Berge in den Kosovo war eher bedrückend. Niksic fanden wir zudem sehr heruntergekommen, obschon wir uns vom Kosovo einiges gewöhnt sind. Die Menschen haben dort nicht viel zum Leben, es ist ein Land, dass von korrupten Politikern bis aufs Blut ausgesaugt wurde - und in Ländern, wo es den Menschen schlecht geht, wird für Tiere nicht gesorgt. Wir versuchen das Beste - zumindest in der zweitgrössten Stadt Niksic - und leider können wir auch nur soweit helfen, wie unsere Spenden ausreichen. Wir haben monatliche Ausgaben von 15'000 Euro für Behandlungen von Hunden in den fünf Einsatzregionen. Hinzu kommen Reparaturen und Ausbauten der notwendigen Infrastrukturen sowie Informationskampagnen. Wir danken allen, die dazu beitragen, unsere Arbeit erfolgreich auszuführen.

Ihre Helen Wormser

(Präsidentin des Stiftungsrats)

Aktuelles aus NIKSIC/ MONTENEGRO

Gnadenhof mit Garten und Hunden
StrayCoCo Schulbesuch in Montenegro

Nach Covid sind endlich wieder Schulbesuche möglich und Tierärztin Aleksandra Krivokapic hat eine ganze Woche Schulhäuser besucht mit jeweils 6 Schulklassen. Stets ging es darum das Verständnis für das Verhalten der Strassenhunde zu fördern, aber auch klar zu machen, woher diese kommen - nämlich aus privaten Haushalten.

Die Praxis unserer Partner-Tierärztin besteht aus drei winzigen Räumen, oben regnet es rein - es ist alles sehr arm. Wir haben nun privat ein Grundstück gekauft, so gross wie ein Fussballfeld, wo 95% der Gnadenhofhunde frei umherlaufen. Eingezäunt sind nur die frisch behandelten Hunde. Dort wollen wir ein Durchgangszentrum für die Behandlung von Hunden schaffen. Wir benötigen dazu geschätzt 80'000 Euro, für eine Minimalstruktur. Es hat Elektrizität und Grundwasser, das aus dem Ziehbrunnen gewonnen wird. Zwei alte Steinhäuser gehören dazu, sind jedoch baufällig.

SOLLTE JEMAND MIT HANDWERKLICHEM GESCHICK INTERESSE HABEN, EINE ZEITLANG DORT MITZUHELFEN, BITTE MELDEN!

Altes Grundstück in Montenegro
Mann und Frau holen Wasser aus Brunnen

Treeffen mit Bürgermeister von Niksic, Montenegro

Das Treffen mit Marko Kovacevic, Bürgermeister von Niksic, verlief sehr freundlich - und doch war in seinem ganzen Team Hoffnungslosigkeit zu spüren. Die Stadt hat kein Geld und keine Konzepte, um mit der Situation der Strassenhunde fertig zu werden - und diese liegen an jeder Ecke! Wir versuchten zu überzeugen und werden dran bleiben. Diese Stadt braucht unsere Unterstützung dringend.

Bürgermeister von Niksic, Montenegro mit Helen Wormser von StrayCoCo
Strassenhunde in Niksic, Montenegro

Fütterung von Welpen in Gjakova, Kosovo

Hunde Welpen in Gjakova, Kosovo

BITTE EINMAL AUF DAS BILD KLICKEN

Dieses Bild ist verlinkt mit der Fütterung der Kleinen. Alle 6 Stunden bekommen sie den Schoppen. Sie wurden mit geschlossenen Augen frisch geboren in einem Karton an der Strasse Celine-Krushe e Madhe ausgesetzt. Unsere Tierärzte hörten im Vorbeifahren das Quiken und schon war es um sie geschehen. Das ganze Team kümmert sich nun seit 3 Wochen um die Kleinen.

In der 2018 eröffneten Pro Vet Klinik unserer Partner in Gjakova leben derzeit 30 Hunde auf dem Gnadenhof und sechs Welpen wurden kürzlich aufgenommen, die auf der Strasse keine Überlebenschance haben.

StrayCoCo Reise DRENAS-SKENDERAJ-VUSHTRRI

StrayCoco Besuch beim Bürgermeister in Drenas, Kosovo
StrayCoco Besuch beim Bürgermeister in Drenas, Kosovo
StrayCoco Besuch beim Bürgermeister in Drenas, Kosovo
StrayCoco Besuch beim Bürgermeister in Drenas, Kosovo

Der sechste Reisetag war beladen mit offiziellen Treffen zur Bekräftigung unserer Vereinbarungen. In den drei Einsatzregionen des Nord-Ostens Kosovos haben wir zuerst den Bürgermeister in Drenas besucht, danach in Skenderaj und schliesslich in Vushtrri. Am Abend gab es ein Treffen mit fast allen unseren Partnertierärzten des Kosovo.Drenas, Skenderaj und Vushtrri haben mit unserer Stiftung einen Vertrag geschlossen, wonach sie uns mit Informationskampagnen unterstützen, um das Aussetzen zu limitieren, und sich finanziell mit Steuergeldern an den Kastrationskosten beteiligen.

Wir tragen noch die Hauptlast, doch können wir mehr Hunde behandeln als in den Vorjahren. Deshalb konnten wir sowohl in Pristina Ende 2021 wie derzeit in Mamusha (türkisch sprechendes Dorf im Süden) Notfalleinsätze organisieren und jeweils 100 Strassenhunde zusätzlich behandeln.

INFORMATIONSKAMPAGNEN UND SCHULUNGEN

Kastration Informations-Kampagne im Balkan
Plakat Kastration Informations-Kampagne im Balkan

Seit Dezember 2021 läuft eine landesweite Informationskampagne im Kosovo, die wir gemeinsam mit der Tierrrechts-Stiftung Kosovo erstellt haben. Überall hängen Plakate. Wir haben die ersten drei Monate der Kampagne mit Druck/Design sowie Miete der Ausstellungswand bezahlt, was uns gegen 10'000 Euro kostete - während die lokale Stiftung für die Umsetzung verantwortlich war. Für den Sommer und Herbst wird eine Erneuerung der Kampagnen geplant, wir hoffen, dass wir hierfür spezifische Spenden erhalten können. Vier Poster sind vorbereitet, aktuell hängt die Information, wonach jetzt die Hunde gechippt werden müssen, die Halter registriert, und wonach das Aussetzen unter Bussenandrohung bestraft wird! Die Kampagne wird in albanischer und serbischer Sprache parallel geführt.

Plakat Kastration Informations-Kampagne in Kosovo
Plakat Kastration Informations-Kampagne in Kosovo
Plakat Kastration Informations-Kampagne in Kosovo

KASTRATIONEN SALONFÄHIG MACHEN

Die Vorurteile gegen die Kastration zu beseitigen ist ein grosser Aufwand. Diese von Matias Peitzolenka (Halle a.d.Saale), einem langjährigen freiwilligen Mitarbeiter designten Poster, hängen nun in jeder TIerarztpraxis des Kosovo und auch in Niksic. Die Vorteile einer Kastration werden hier erklärt - und da demnächst eine staatliche Kampagne zur Kastration privat gehaltener Hunde im Kosovo beginnen soll, dienen diese Poster der Aufklärung und Motivation.

Plakat Kastration Informations-Kampagne in Kosovo

WIE SIE HELFEN KÖNNEN

Immer wieder begegnen wir unvorhergesehenen Ereignissen. So war es Ende 2021 unser Notfalleinsatz im Zentrum von Pristina und gerade jetzt helfen wir in Mamusha, die Strassenhunde zu behandeln. Darum ist es uns wichtig, das die FIXKOSTEN wenigstens durch PATENSCHAFTEN unserer Gnadenhofhunde oder eine KASTRATIONSPATENSCHAFT gedeckt werden oder Sie auch mal einen Hund adoptieren, um Platz für Neuaufnahmen zu schaffen.

Sie finden alle Details auf unserer WEBSITE.

Und wenn Ihre Firma oder Stiftung uns helfen kann, mit dem Bau zweier Durchgangszentren - Drenas/Kosovo und Niksic/Montenegro, verlangen Sie Detailauskünfte.

Für Tiere spenden und dem Armenhaus Europas: Kosovo helfen.

Strassenhund in Kosovo
Badender Hund im Swimmingpool
Strassenhunde spielend in Südwest-Balkan
Strassenhund Südwest-Balkan
Strassenhund, Welpen
Strassenhund am Essen in Kosovo
Strassenhun-Mutter mit Welpen in Kosovo
Kind mit Strassenhund Welpen
2 Strassenhunde in Kosovo
Strassenhund Kosovo
Illustration Pfoten, Knochen und Herze

NEWSLETTER BESTELLEN

Erhalten Sie unsere News und Berichte direkt in Ihre Inbox.

Wenn Sie einen der älteren Newsletter wünschen, können Sie ihn jederzeit bei uns bestellen: info@straycoco.com

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.