Erneut geben wir Ihnen einen kleinen Überblick, wo wir stehen, was wir gerade tun - doch Bilder des Leids möchten wir nicht veröffentlichen. Viele Menschen haben es gegenwärtig eh schwer und mit Verlusten und Ängsten zu kämpfen, wir möchten Sie nicht bedrücken. Wir versichern Ihnen, dass wir helfen, wo es geht.
Wir sind alles Freiwillige, setzen unsere Arbeitskraft und unsere eigenen finanziellen Mittel tagtäglich ein, um den Strassenhunden im Südwest-Balkan etwas Leid zu ersparen - es sind auch Lebewesen und wenn der Mensch selbst leidet hat er oft keine Zeit, das Elend der Tiere zu bemerken. Wir schauen hin! Und wir freuen uns über jeden einzelnen Spender, der uns hilft zu helfen. Danke für Ihren Beitrag!
Die US ARMY Bondsteel Ferizaj hat diese Woche Hundhäuser und medizinische Geräte in die von DVM Labinot Osmani gemietete Kleintierklinik Mitrovica geliefert und der Commander gleich drei Hunde adoptiert. Unser Einsatz im Nord-Osten wird geschätzt! Unser Tierarzt ist oft auf der Strasse, sowohl über der "Brücke" auf der serbischen Seite, wie auch diesseits im albanischen Teil. Er impft und entwurmt unzählige Welpen ambulant - die Kinder kümmern sich und freuen sich. Die Entwicklung ist positiv - doch der Bürgermeister sieht es nicht. Wir sind weiterhin auch politisch dran, ihn umzustimmen - mit dem Gemeindeparlament!KlEINTIERKLINIK VUSHTRRI - KOSOVOUnser Annexbau ist immer noch nicht fertig. Es fehlen die finanziellen Mittel, um die Boxen mit Epoxit auszukleiden und die Heizung fertig zu installieren. Auch die Aussenisolation kann noch nicht in Auftrag gegeben werden. Wir bräuchten gemäss Kostenvoranschlag genau den Betrag von 3540 Euro für Epoxit und Boxenisolierung.Mit der Stadt Vushtrri konnte DVM Zenel Zhabari immerhin einen Vertrag schliessen, wonach sie sich bei den Kastrationen von 500 Strassenhunden finanziell beteiligen. Unser Beitrag beträgt mithin von nun an 33 Euro pro Hund. Wir übernehmen aber noch erhebliche Notfallkosten und Behandlungen privat gehaltener Hunde mittelloser Halter. Besser kastrieren als Welpen aussetzen! Wir arbeiten mit der Kanzlei des Bürgermeisters an einer PR-Aktion gegen das Aussetzen für das Kastrieren. Es dauert - und wir sind Laien.
Seit ihrer Eröffnung im Herbst 2018 ist dies die best funktionierende Kleintierklinik des Kosovo bzw. des gesamten Süd-West-Balkans. Allerdings ist der Gnadenhof überfüllt, gab es doch dieses Jahr keine Touristen und keine Adoptionen. Unsere Hunde sind gut sozialisiert mit Kindern und freundlich gegenüber Mensch und Tier. Ohne Adoptionen können wir kaum mehr Hunde aufnehmen - einzig Welpen fanden bei uns Unterschlupf. Wegen Covid konnten alle Inspektionen im 2020 nur online stattfinden. Doch auch die Stadt und Region-Fotos zeigen überall durch uns behandelte Hunde! Wir sind stolz, die Region Gjakova "im Griff" zu haben dank DVM Blendi Bejdoni.
Family Vet Team Niksic-MontenegroIn Niksic haben wir dieses Jahr sehr viel erreicht. Mit unserem neuen Tierärzteteam wurden seit Mai 260 Hunde behandelt und kastriert und über 120 Hunde fanden ihren Lebensplatz im Land. Das staatliche Tierheim wird gegenwärtig dank einer Privatspende ausgebaut - es soll Freilaufzonen geben, damit die Hunde ihr Leben nicht in Käfigen verbringen müssen. Der neue Bürgermeister M. Simovic hat all unseren Bedingungen zugestimmt, nicht zuletzt dank der engagierten Veterinäramts-Chefin Vesna Dakovic und einiger diplomatischer Hilfe aus Bulgarien. So darf die Stadt keine Hunde mehr töten, das Heim ist für potentielle Adoptanten offen zu halten und unsere Tierärztin muss Einsitz im "Management Board" erhalten. Bis alle Bauten beendet sind, organisiert unser Team mit Srdjan Todorovic wöchentliche Spaziergänge mit den Heimhunden - ein riesen Aufwand.Dank unserer Privatspende von 24000 Euro für ein bischen Freiheit hat der Bürgermeister Simovic beschlossen, auch seitens der Stadt in den Ausbau des Tierheims zu investieren und ist mit 12000 Euro dabei.
Wir haben im Kosovo ein kleines Projekt in der ärmsten Region Drenas mit DVM Shaban Mehmeti begonnen. Als Durchgangszentrum hat er einen Stall gemietet und eingerichtet - mehr darüber 2021;In Albanien werden wir das nächste Jahr die Arbeit einstellen müssen, denn Spenden fehlen. Ob es nur das COVID Jahr ist oder sich so fortsetzt, wissen wir nicht. Doch bei den knappen Mitteln können wir so nicht weiter machen. Prioritär sind der Kosovo und Niksic/MNE. Direktspenden an unsere Partner in Albanien, den Schweizer Verein JETA Tier und Mensch willkommen.Sämtliche Projekte müssen 2021 voraussichtlich reduziert werden, ausser es geschieht ein kleines Wunder. Mit diesem Bild aus der Kirche in Gjakova schliessen wir unsere diesjährige Berichterstattung ab. Allen, die uns in diesem Jahr geholfen haben, möchten wir ganz herzlich danken - im Namen der Strassenhunde, denen wir helfen konnten.
Ihnen gute Gesundheit und viel Freude!
Ihre Dr. Helen Wormser
Präsidentin des Stiftungsrats