Liebe Tierfreunde

Bisher war dieses Jahr wenig erfolgreich, denn die Spenden kamen spärlich. Das trifft aber nicht auf unsere Arbeit in mittlerweile drei Ländern zu. Wir setzen mit Nachdruck modellfähige Tierschutzkonzepte um, beginnend beim Hund aber auch für Haustier generell. Es kostet viel Energie, einige Investitionen - und natürlich täglich Hilfe für die Strassenhunde.

Schrecklich war einmal mehr das  staatliche Kastrationsprogramm im Kosovo, welches die fehlenden Kenntnisse und Techniken der Tierärzte offenbarte und unzähligen Hunden mehr Leid als Hilfe bescherte. Besuchen Sie unseren Blog, wenn Sie mehr sehen und wissen möchten.

Wir hoffen, weiterhin auf Ihre Unterstützung zählen zu dürfen, denn wir glauben auch mit den in diesem Jahr (bisher) weniger umfangreichen Spenden sehr viel bewirkt zu haben und weiterhin bewirken zu können! Und all jenen, die geholfen haben, danken wir von Herzen.

Halten Sie sich Sorge!

Herzlichen Gruss

Dr. Helen Wormser

Präsidentin des Stiftungsrats

KOSOVO

"Fondacioni për të drejtat ë kafshëve" (Tierrechtsstiftung Kosovo)

Die "Fondacioni për të drejtat ë kafshëve" (Tierrechtsstiftung Kosovo), der wir zum Start up vor zwei Jahren verholfen haben, findet endlich international Anerkennung und wird z.T. schon heute, aber v.a. ab Januar 2021 von PETA und den STUMMEN BRÜDERN unterstützt - das ermöglicht der Präsidentin Elza Ramadani ihren Job zu kündigen, um sich nun vollumfänglich auf die juristischen Aspekte der Tierrechte und des Tierwohls zu konzentrieren. Die Auflagen der zwei Stiftungen sind klar und fokussieren auf die Feldarbeit (Kontrollen Tierhaltung, Zoos etc.) wie auch der Gesetzesarbeit im Kosovo, der Förderung der veganen Ernährung und Informationskampagnen für Bevölkerung und Schulen.

GNADENHOF GJAKOVA

Gnadenhof Gakova, Kosovo, nachts
Arbeiter erstellen Dach für Hundehütten in Gjakova, Kosovo

Sommerstürme zerstörten die Stalldächer und die brütende Sonne verlangte nach neuen Sonnendächern über allen Tiergehegen im Gnadenhof und im Durchgangszentrum für Strassenhunde. Aber all unseren Hunden geht es gut! Einige warten auf Adoptionen - aber dieses Unterfangen ist bisher hoffnungslos.

Hund geniesst Ausgang im Gnadenhof
Hund spielt mit einer grossen Beton Röhre

Klinik und Gnadenhof Vushtrri

Tierärzte stehen vor Hunde Shelter in Vushtrri, Kosovo
Baustelle Gnadenhof und Tierklinik Vushtrri, Kosovo

DVM Zenel Zhabari links und Mayor Dr. Xhafer Tahiri rechts kürzlich in Klinik und Gnadenhof mit Durchgangszentrum zur Behandlung von Strassenhunden. Der Anbau ist trotz einer namhaften Spenden noch nicht fertig gebaut. Wir brauchen noch ca. 10'000 Euro für den Annexbau mit einzelnen Boxen. Dank dieser Investition konnte unsere Stiftung nun einen Vertrag mit der Stadt abschliessen für 18 Monate Dauer und Behandlung von 500 Strassenhunden. Pro Hund werden 66 Euro bezahlt, davon 54% von uns und 46% von der Stadt. Zusätzlich hat sich die Stadt zu regelmässigen Informationskampagnen verpflichtet!

Mitrovica und Drenas

Die unerfreuliche Entwicklung in diesen beiden Orten hat uns dazu bewogen, mit guten Tierärzten - DVM Labinot Osmani und DVM Shaban Mehmeti - je ein neues Programm aufzunehmen. Die politischen Verhandlungen werden folgen, der Schulunterricht auch - sobald die Covid-Massnahmen aufgehoben sind. Auffällig ist, dass im serbischsprachigen Nord-Mitrovica kein Staatsprogramm für Strassenhunde bewilligt wurde. Es gibt keinen Tierarzt dort. Doch Labinot Osmani ist akzeptiert und hilft, wo er kann!Links "serbische Welpen" in der Klinik Mitrovet;Rechts Shaban Mehmeti im Kastrationstraining bei unserem Projektleiter DVM Blendi Bejdoni, Gjakova

Tierärzt hält 6 Welpen, die auf der Strasse gefunden wurden
Seminar zur Hunde Kastration, 2 Tierärzte operieren Hund

Montenegro/Niksic

Tierpflegerin bereitet Operation vor für Tierarzt Seminar

Ende August 2020: Dank Covid Test konnte Projektleiter Südwestbalkan, Blendi Bejdoni, nach Montenegro reisen und unser neues Team dort instruieren, wie man Strassenhunde einfängt. DVM Aleksandra Krivokapic und unser Mitarbeiter Srdjan Todorovic sind enorm engagiert und haben seit Mitte April 147 Hunde kastriert. Davon konnten mehrere gleich zur Adoption vor Ort vermittelt werden - etwas, das in den anderen Regionen überhaupt nicht funktioniert.Unsere Pläne in Niksic: Wie berichtet und auf unserer Website zu sehen, ähnelt das staatliche Tierheim, wo Hunde auf engem Raum in Käfigen gehalten werden, mehr einem Gefängnis als einer Institution, die aufs Tierwohl bedacht ist. Wir versuchen nun mit der Stadt und dem bisher wenig verhandlungsbereiten Bürgermeister und seinem Vize einen Vertrag zu schliessen, um Freilaufzonen im staatlichen Tierheim zu schaffen. Für uns ist diese Art der Haltung inakzeptabel - und wir kämpfen für bessere Tierheime in Montenegro - und hoffen in Niksic letztlich ein Modell vorzeigen zu können! Wir geben uns Zeit bis Ende Jahr - danach entscheiden wir ob sich unser Einsatz in Montenegro gelohnt hat - oder wir das Land verlassen.

Albanien - Fieri und Durrës

Schwer kranker, leidender Strassenhund in Albanien

Unerträgliche Bilder ausgesetzter und kranker Hunde erreichen uns wöchentlich aus Albanien, wo wir mit dem Verein JETA Tier und Mensch zusammen arbeiten. Jenny Hasanaj-Müller hat dieser Hündin einen sicheren Platz in Durrës gefunden und sie erholt sich langsam (s.unten)...aber es ist in diesem Land viel mehr Hilfe gefragt!

Kranker Hund in Albanien
Pippa

Leidender Strassenhund wartet traurig auf Behandlung
Susy

Die Behandlung und Kastration von 600 Hunden haben wir für Durrës und Fieri dieses Jahr geplant. In Durrës ist das Kontingent bald erreicht. Für das nächste Jahr haben wir den Verein ersucht, selbst an Vergabestiftungen zu gelangen, da wir leider mangels Spenden nicht mehr alles finanzieren können - dies obschon wir wissen, dass es gerade für Strassenhunde kaum Vergabestiftungen gibt, viele Stiftungen den Zusammenhang zwischen der Gesundheit der Menschen und den streunenden Tieren nicht erkennen und darum nicht helfen.Von sechs in Feldern ausgesetzten Welpen suchen noch diese drei einen Paten/eine Patin. Sie leben im Gnadenhof Gjakova und sind heute 4 Monate alt. Derzeit führen wir einen Bluttest durch, so dass auch eine spätere Adoption in der EU möglich sein wird. Mit 30 Euro monatlich pro Hunde wird ihre Pflege und Futter bei uns bezahlt.

Hündin glücklich im Gnadenhof
Joy

Hund spielt in Gnadenhof
Hund liegt friedlich in Gnadenhof

Für Tiere spenden und dem Armenhaus Europas: Kosovo helfen.

Strassenhund in Kosovo
Badender Hund im Swimmingpool
Strassenhunde spielend in Südwest-Balkan
Strassenhund Südwest-Balkan
Strassenhund, Welpen
Strassenhund am Essen in Kosovo
Strassenhun-Mutter mit Welpen in Kosovo
Kind mit Strassenhund Welpen
2 Strassenhunde in Kosovo
Strassenhund Kosovo
Illustration Pfoten, Knochen und Herze

NEWSLETTER BESTELLEN

Erhalten Sie unsere News und Berichte direkt in Ihre Inbox.

Wenn Sie einen der älteren Newsletter wünschen, können Sie ihn jederzeit bei uns bestellen: info@straycoco.com

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.